Mit Resident Evil Village erscheint der achte Teil der Horror-Reihe

Seitdem 1996 das erste Resident-Evil-Spiel auf der PlayStation erschien, ist das Horror-Franchise aus der Welt der Videospiele nicht mehr wegzudenken. Rund zwei Dutzend Spiele und sechs Kinofilme der Reihe wurden inzwischen veröffentlicht. Mit Resident Evil Village erscheint im Mai 2021 das achte Spiel der Hauptreihe.

So fügt das Spiel sich in die Resident-Evil-Serie ein

In RE8 übernehmen die Spielerinnen und Spieler wie schon im Vorgänger Resident Evil 7 Biohazard die Rolle des Ingenieurs Ethan Winters. Einige Jahre nach den Ereignissen des vorhergehenden Teils findet Ethan sich in einem Dorf in Rumänien wieder, wo er den Tod seiner Frau Mia zu ergründen versucht.

Gespielt wird Resident Evil 8 wie schon das siebte Spiel der Serie aus der Ego-Perspektive. Wie in allen Resident-Evil-Spielen kommt es im Laufe der Handlung immer wieder zu erschreckenden Begegnungen mit Untoten. In zahlreichen blutigen Cutscenes findet der arme Ethan ein ums andere Mal ein grauenerregendes Ende.

Wann erscheint Resident Evil Village?

Resident Evil Village erscheint in Deutschland am 7. Mai 2021. Zum Release soll das Spiel für PlayStation 4 und 5, Xbox One und Series S/X sowie für Microsoft Windows verfügbar sein. Zudem sind Versionen für Android und iOS in Planung. Eine VR-Version wie bei Resident Evil 7 ist bislang nicht angekündigt.

Welche Alternativen zu Resident Evil Village gibt es?

Wer sich die Wartezeit auf das neue RE vertreiben will, kann mittlerweile auf allen Plattformen auf eine breite Auswahl verschiedenster Horror-Spiele zurückgreifen. Inzwischen oft preisgünstig zu kriegen sind zum Beispiel die hervorragenden Titel Dead Space 3 und Outlast.

Der Klassiker im Zombie-Genre

Resident Evil ist eine der zu Recht populärsten Horrorspielserien der Welt. Wohl keine andere Reihe transportiert das Zombie-Motiv so gekonnt und kompromisslos auf PC und Konsole. RE8 verspricht, was das betrifft, keine Ausnahme zu werden und abermals für Gänsehaut zu sorgen.

  • Vorteile

    • Direkte Fortsetzung des Vorgängertitels
    • Sechs-Spieler-Multiplayer-Modus als kostenlose Erweiterung
  • Nachteile

    • Keine VR-Unterstützung
    • Ausschließlich aus der Ego-Perspektive steuerbar
 0/3

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    1.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Englisch
    • Italienisch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Deutsch
    • Koreanisch
    • Japanisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Chinesisch
    • Arabisch
  • Downloads

    1.5K

    Downloads vergangener Monat

    • 8
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Resident Evil Village

Haben Sie Resident Evil Village ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Resident Evil Village

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Resident Evil Village
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.